Programm: Samstag, 22.11.2025
Jetzt zum OFIRTA 2025 anmelden und kostenlos dabei sein!
https://www.ofirta.de Kontakt: info@ofirta.de
Hier finden Sie Informationen zum Programm des 15. OFIRTA am 22.11.2025.
9:00 | Begrüßung & Grußworte
Begrüßung: Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker (Sprecher LNA-Gruppe Neckar-Odenwald-Kreis)
Grußworte Landrat Dr. Achim Brötel (Schirmherr), Bürgermeister Roland Burger (Präsident DRK-Kreisverband Buchen e.V.)
9:15 | „Unverzichtbar!”
Stellenwert von First Responder Systemen
Jürgen Wiesbeck, Landesdirektor der Bereitschaften DRK Landesverband Baden-Württemberg e.V.
10:00 | „Retten mit dem Smartphone”
Stand der Verbreitung in Deutschland
Nadja Schittko, Senior Projektmanagerin Lebensrettung ADAC Stiftung
10:45 | Pause
11:15 | „Schon wieder alles anders?”
Kernaussagen der ERC-Guidelines 2025 zur Reanimation
Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker LNA-Gruppe Neckar-Odenwald-Kreis
12:00 | „Kleine Patienten - große Probleme?“
Kernaussagen der ERC-Guidelines 2025 zur Reanimation im Kindesalter
Dr. Christian Gernoth, Sektionsleiter Kinderanästhesie Helios St. Johannes Klinik Duisburg
12:45 | Pause
13:30 | „Nur funken und telefonieren?”
Die Rolle der Rettungsleitstelle bei der Reanimation
Dr. Manuel Wilhelm, Leiter Sachgebiet Rettungsdienst, Sanitäts- und Betreuungswesen Main-Kinzig-Kreis
14:15 | „Wenn die Hilfe zu spät kommt...!”
Ethische Aspekte bei der Reanimation
Henning Waschitschek Leitungsteam PSNV Neckar-Odenwald-Kreis
15:00 | Veranstaltungsende
Für die Teilnahme am Livestream wird am Tag vor der Veranstaltung ein Link über die Mailadresse versandt, die bei der Anmeldung angegeben wurde. Am Tag der Veranstaltung ist zusätzlich eine Bestätigung der Teilnahme über die OFIRTA-Homepage notwendig, der Link wird im Rahmen der Veranstaltung bekanntgegeben (vgl. 2020).
Diese Mail bitte gerne an ehren- oder hauptamtliche Interessierte und Engagierte in den eigenen Gliederungen und Verbänden weiterleiten, die sich dann unter https://www.ofirta.com/programm.html das Programm im Detail anschauen und sich über die Homepage anmelden können.
(Hinweis: diese Mail wird auch diejenigen erreichen, die sich in den letzten Tagen bereits angemeldet haben)
Wie immer gilt: OFIRTA ist Dank des Verzichts der Referenten auf Vortragshonorare und des Engagements der Sponsoren kostenlos - und das schließt auch Snacks in den Pausen und den Kaffee ein. Getränke gibt es wie immer zum Selbstkostenpreis. Bewährter Partner ist der Förderverein psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im Neckar-Odenwald-Kreis, der sich neben anderen Unterstützern auch während der Veranstaltung im Foyer der Stadthalle vorstellen wird. Sponsoren - OFIRTA | Leben, Retten, Lernen - Leben retten lernen!
Bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg wurden 6 Fortbildungspunkte beantragt (Fortbildungsnummer VNR 2760809010918970012, Kategorie A). Die DRK-Kreisverbände Buchen und Mosbach erkennen die Fortbildung für den Sanitätsdienst mit Der OFIRTA ist eine Initiative der Leitenden Notärzte im Neckar-Odenwald-Kreis und des Fördervereins psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im Neckar-Odenwald-Kreis6,0 Stunden an, der DRK-Kreisverband Mosbach für den Rettungsdienst mit 4,75 Stunden.